Laut Statistik stehen Karotten in Bezug auf den Verbrauch in Russland an dritter Stelle der „Borschtsch-Gruppe“. Nur Kartoffeln und Zwiebeln sind beliebter als sie. Beliebtheit ist jedoch ein relativer Begriff, da die Landwirte am Ende der Saison 2022 erneut überzeugt waren.
Das Vitaminprodukt brachte seinen Produzenten nicht die erwarteten Einnahmen. Wie Vasily Zaitsev, ein bekannter Karottenanbauer und Vilmorin-Vertriebsmitarbeiter, vorhersagt, wird dies höchstwahrscheinlich zu einem Rückgang der Karottenproduktion im Jahr 2023 führen.

VERRINGERUNG DER FLÄCHE
„Nach meinen Beobachtungen“, kommentiert der Experte, „ist die Anbaufläche für Karotten in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr sehr stark zurückgegangen.“ Tatsächlich haben alle großen Akteure eine Reduzierung der Pflanzenproduktion um etwa 30 Prozent angekündigt.“
Wie Vasily Zaitsev feststellt, gibt es mehrere Gründe für den Verlust des Interesses der Landwirte am Karottenanbau, einer davon sind die schwierigen Bedingungen für die Ernte der Saison 2022. „In einigen Regionen hörten die Regenfälle erst zu Beginn des Winters auf“, erklärt er, „nicht alle landwirtschaftlichen Betriebe konnten die Felder rechtzeitig für die Bepflanzung vorbereiten und jemand ließ einen Teil der Ernte komplett unter dem Schnee liegen.“ Anlage
Der Anbau von Gemüse in diesen Gebieten im Jahr 2023 ist bedeutungslos, unverrottete Pflanzenreste sind eine Quelle bakterieller Infektionen. Daher mussten sich die Landwirte für Getreide entscheiden.“
Der zweite gute Grund für den Verzicht auf Karotten sind die niedrigen Preise für sämtliches Freilandgemüse (mit Ausnahme von Zwiebeln) und die Schwierigkeit, landwirtschaftliche Produkte das ganze Jahr über zu verkaufen. „Die Landwirte entschieden buchstäblich bis April, was sie dieses Jahr säen sollten, weil es auf dem Markt keine Nachfrage für irgendeine Kultur gab“, erklärt Vasily Zaitsev.
Der Nachfragerückgang erklärt sich dem Experten zufolge durch das Überangebot des Produkts auf dem Markt. Im Jahr 2022 (nach der Hochpreissaison für diese Produkte) wurde erwartungsgemäß mehr Gemüse angebaut. „Erst in der Region Wolgograd hat die Anbaufläche für Karotten dann durch Kleinbauern stark zugenommen“, sagt Wassili Zaitsew.
Darüber hinaus wurden Produkte aus den annektierten Regionen und Weißrussland aktiv in die Regale russischer Geschäfte geliefert (zuvor ging ein Teil der belarussisch-russischen Karotten in die Ukraine).

Aber das Volumen der Lieferungen aus China, Israel und Ägypten ging im Jahr 2022 erwartungsgemäß zurück, Produkte aus diesen Ländern wurden auf Märkte umgeleitet, in denen höhere Preise etabliert wurden. „Traditionell werden viele Karotten aus Kasachstan nach Russland importiert, hauptsächlich aus der Region Pawlodar, wo diese Ernte massiv angebaut wird“, bemerkt Vasily Zaitsev, „die Grenze zwischen den Ländern, die Mitglieder der Zollunion sind, ist offen, kasachische Karotten.“ werden in ganz Sibirien verkauft, was sich natürlich auf die Produktionsmengen dieser Produkte in den Regionen des Föderationskreises Sibirien auswirkt. Letztes Jahr floss dieser Strom aufgrund der niedrigen Preise in Russland nach Asien, was in der neuen Saison passieren wird, ist noch schwer zu sagen.“
NEUE SAISON, NEUE PREISE
Natürlich wird das Land nicht ganz ohne Karotten bleiben. Die Landung verläuft insgesamt gut, auch wenn die Vorbereitung mit gewissen Schwierigkeiten verbunden war. Wie erwartet hat sich die Lieferzeit für Saatgut aus dem Ausland verlängert. "Früher wurde ein Auto beispielsweise maximal zwei Wochen aus Frankreich geliefert, heute dauert es bis zu anderthalb Monate“, kommentiert ein Vilmorin-Vertriebsmitarbeiter. Auch die Preise sind gestiegen – im Vergleich zum Vorjahr (wenn wir die Zeit des starken Wechselkurssprungs nicht berücksichtigen) um durchschnittlich 20 %.
«Dies ist ein Aufschlag für Russland, - betrachtet Vasily Zaitsev- Eine Reihe von Transportunternehmen weigerten sich, mit unserem Land zusammenzuarbeiten. Wer das weiterhin tut, hat seine Preise erhöht und schließt eine Reiseversicherung zum höchsten Tarif ab.". Gleichzeitig sei das gleiche Saatgut in den Nachbarländern (Weißrussland, Kasachstan usw.) laut dem Experten 30-40 % günstiger. Der Unterschied ist spürbar, so dass viele Landwirte (von denen, die nicht mit Kreditgeld gepflanzt haben und sich nicht bei Banken melden müssen) es in diesem Jahr vorzogen, Pflanzmaterial in Nachbarländern „inoffiziell“, gegen Bargeld, ohne Zertifikate, auf eigene Faust zu kaufen Gefahr und Risiko.

Das Risiko ist übrigens wirklich vorhanden. „Beim Import von Karottensamen aus Zentralasien besteht beispielsweise die Möglichkeit, Waren zu erhalten, die mit dem Erreger der Streifenkartoffelchips (Zebrachips) infiziert sind, da in diesen Ländern keine pflanzengesundheitliche Kontrolle auf das Vorhandensein von Candidatus Liberibacter Solanacearum durchgeführt wird. „Mittlerweile ist dies eine gefährliche Krankheit, die nicht nur Karotten, sondern auch Kartoffeln aus dem Fruchtwechsel bedroht“, sagt der Experte. Ertragsverluste können bis zu 40 % betragen.
WAHL FÜR SHANTANE
Nach Angaben eines Vertreters des Unternehmens Vilmorin waren die russischen Agrarproduzenten in der neuen Saison nicht mit einem Mangel an Karottensamen bestimmter Sorten und Hybriden konfrontiert, es war möglich, beliebige Positionen aus den im Staatsregister enthaltenen Selektionserträgen zu importieren.
Gleichzeitig entschieden sich die Kunden vor allem für Hybriden der Sorte Shantane. "Teilweise ist dies auch eine Folge des schwierigen Herbstes 2022., erklärt Vasily Zaitsev- Shantane-Hybriden sind im Vergleich zu Nantes oder Kuroda nicht so schmackhaft, aber die Karotten dieser Sorte brechen weniger und haben härtere Spitzen, was bedeutet, dass der Landwirt bei widrigen Wetterbedingungen bessere Erntechancen hat..
Im Allgemeinen steht die Verbreitung des Shantane-Sortentyps in unserem Land, wie der Experte feststellt, in direktem Zusammenhang mit der Einführung der maschinellen Ernte.
«In den letzten zwei bis drei Jahren haben die Landwirte in der Region Wolgograd aktiv auf die Dammtechnologie umgestellt; früher wurden hier Karotten auf Dammen angebaut, - der Experte gibt ein Beispiel. - Doch während der Pandemie waren die Landwirte mit einem Arbeitskräftemangel und anschließend einem starken Anstieg der Personalkosten konfrontiert. Infolgedessen versuchte jeder Betrieb, einen einreihigen Mähdrescher zu kaufen, war jedoch gezwungen, den Satz angebauter Hybriden zu überarbeiten.".
«Aber auf den Bauernhöfen der Region Nowgorod werden Karotten oft von Hand geerntet., teilt Beobachtungen Zaitsev- und in dieser Region überwiegen Karotten der Sorte Nantes. Zu seinen Vorteilen gehört neben dem Geschmack auch die Eignung zur Langzeitlagerung. Viele Landwirte in Nowgorod verfügen über moderne Kühllager, die es ihnen ermöglichen, bis zum Herbst der nächsten Saison Produkte von ausgezeichneter Qualität zu verkaufen.".

Obwohl Shantane in den meisten Regionen Russlands in den Regalen der Geschäfte zu finden ist, ist er immer noch stärker vertreten. "Vor über 10 Jahren, als ich anfing, für Vilmorin zu arbeiten, - sagt Vasily Zaitsev- Zu meinen Aufgaben gehörte die Vermarktung von Karotten der Sorte Nantes in Einzelhandelsketten. Hybriden dieser Art sind in Europa weit verbreitet, allerdings gibt es unterschiedliche Böden und ein anderes Klima, in Frankreich und Süddeutschland können beispielsweise Karotten im Boden überwintern. In Russland ist alles anders und die auf seinem Territorium tätigen Einzelhandelsketten müssen dies berücksichtigen. Für Geschäfte ist vor allem die Präsentation der Produkte wichtig, niemand braucht Schrott, daher wird Shantane den Löwenanteil des Sortiments einnehmen, das ist sowohl für Landwirte als auch für Verkäufer von Vorteil".
PFLEGELEICHT, ABER SCHWIERIG ZU LAGERN
Es ist nicht einfach, über die Zukunftsaussichten von Karotten in Russland zu sprechen. Der Trend zu einem stetigen Rückgang der Pflanzenproduktion lässt sich am Beispiel einiger großer Gemüseprojekte erkennen, die bereits 2014 gestartet wurden: Mit jeder neuen Saison reduzieren sie den Anteil der Karotten an der Gesamtproduktion zunehmend. Unter modernen Bedingungen ist ein Unternehmen, das auf 50-80 Hektar Getreide anbaut, bereits ein Großunternehmen.
«Im Allgemeinen ist es einfach zu wachsen., - Sicher Vasily Zaitsev- viel schwieriger zu halten. Ich möchte auch auf die Probleme der Verfeinerung hinweisen. Der Großteil der Karotten in Russland wird in den südlichen Regionen angebaut, das Produkt wird jedoch mit warmem Wasser gewaschen, was zur Bildung von „Blutergüssen“ führt, und viele potenziell gute Produkte werden neu sortiert. In Israel beispielsweise sind alle Wäschestraßen mit Hydrokühlern ausgestattet, die die Wassertemperatur auf einem Niveau von +3°C halten, wodurch die Abfallmenge deutlich reduziert werden kann".
Doch alle Produktionsprobleme seien lösbar, wenn die Landwirte einen Anreiz dazu hätten, glaubt der Experte. "Wenn es eine Nachfrage gibt, wird es ein Angebot geben., - Anmerkungen Zaitsev- Im Jahr 2021 kosten Karotten sehr gutes Geld und alle waren begeistert. Nun könnte die Entwicklung der landwirtschaftlichen Produktion durch die Wiederherstellung der öffentlichen Gastronomie erleichtert werden. Die Nachfrage nach Gemüse treibt maßgeblich die Gastronomie an und wir hoffen, dass sie den Landwirten Anlass zum Optimismus gibt.".