Die Einfuhr von Saat- und Pflanzgut aus den Niederlanden ist ab dem 23. November komplett verboten. Grundlage ist die Identifizierung durch den Dienst...
Ab 2024 wird die staatliche Unterstützung landwirtschaftlicher Erzeuger nur noch beim Kauf inländischer Waren gewährt. Erste Rede...
Am 26. Oktober fand in Moskau an der Hochschule für Wirtschaft ein runder Tisch zum Thema „Marktaussichten...“ statt.
Wissenschaftler der North Caucasus Federal University (NCFU) haben eine neue Technologie zur Bestimmung des Bodenzustands und des Vorhandenseins von Feuchtigkeit darin entwickelt....
Diese Entscheidung traf das Ministerium im Zusammenhang mit der Feststellung von Quarantäne in in diesem Land hergestellten Saatgutprodukten...
Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Agrarfragen der Staatsduma, Nikolai Goncharov, sagte, dass die Behörden sich mit Problemen befassen...
Anstatt komplexe wissenschaftlich-technische Projekte zu fördern, werden sie nun die Erstattung eines Teils der Kosten für deren Umsetzung subventionieren. Eingeführt...
Präsentation neuer Kartoffelsorten aus heimischer Selektion „Haben Sie Ihre eigenen: Speisekartoffeln, Sorten zur Verarbeitung – Herbsternte“...
Wissenschaftler der Staatlichen Agraruniversität Krasnojarsk haben neue Kartoffel- und Sojabohnensorten erhalten und die Kulturen an die sibirischen Bedingungen angepasst. Frühling...
In der Region entsteht derzeit ein leistungsfähiges Zucht- und Saatgutanbauzentrum, das mit einem modernen Obstlager ausgestattet ist. Darüber während des XI...
Zeitschrift „Kartoffelsystem“ 12+
Interregionales Informations- und Analysemagazin für Agrarfachleute
Gründer:
LLC Firma "Agrotrade"
Chefredakteur:
O.V. Maksaeva
(+831) 461 91 58
maksaevaov@agrotradesystem.ru