Die Kartoffellebensmittelindustrie in China entwickelt sich rasant. Verschiedenen Quellen zufolge werden jährlich 10 bis 20 % der Gesamternte zur Verarbeitung geschickt. Die wichtigsten verarbeiteten Produkte sind Stärke, dehydrierte Kartoffeln (Kartoffelflocken und Mehl), Chips und gefrorene Pommes Frites.
Stärke
Die Hauptrichtung der Kartoffelverarbeitung ist die Herstellung von Kartoffelstärke. Die Priorität von Stärke hat zwei Gründe: Erstens dient sie als Rohstoff für die Weiterverarbeitung, und zweitens ist die Stärkeproduktion die Hauptverwertungsmöglichkeit für Knollen, die nicht frisch verkauft werden können (klein, fehlerhaft).
Die meiste Stärke wird in Gansu und der Inneren Mongolei produziert. Die größten Produktionsanlagen befinden sich in Gansu (Produktionsvolumen -788 Tonnen pro Jahr), mehr als 600 Tonnen Stärke pro Jahr werden von Unternehmen in der Inneren Mongolei produziert.
Der größte Kartoffelstärkehersteller in China ist Inner Mongolia Nailun Agricultural Science and Technology Co., Ltd. mit einer Produktionskapazität von 100 Tonnen pro Jahr.
In Chongqing gibt es drei Kartoffelstärkefabriken, von denen zwei die resultierende Stärke zu Nudeln weiterverarbeiten, was das Problem der Arbeitskräfte löst, das durch die starke Saisonalität der Stärkeverarbeitung verursacht wird.
Eine Reihe von Anlagen (derzeit acht) produzieren sowohl Kartoffelstärke als auch modifizierte Stärke und verwenden nasse Stärke (vor dem Trocknen), um modifizierte Produkte herzustellen, was zur Reduzierung der Trocknungskosten beiträgt.
Die Produktionskapazität von modifizierter Kartoffelstärke im Land beträgt 458 Tonnen pro Jahr. Mit vier Fabriken und einer Gesamtproduktionskapazität von 000 Tonnen pro Jahr ist Gansu die vorherrschende Provinz.
Die Herstellung modifizierter Stärke erfolgt in China seit den 80er Jahren hauptsächlich durch physikalische, chemische, enzymatische oder gemischte Anwendung verschiedener Methoden zur Veränderung der Eigenschaften natürlicher Stärke.
Nach Angaben der China Starch Industry Association werden im Land derzeit mehr als 2000 Arten modifizierter Stärkeprodukte hergestellt, darunter oxidierte Stärke, säuremodifizierte Stärke, kationische Stärke, Cyclodextrin und Dialdehydstärke.
Im Jahr 2019 betrug die Gesamtproduktion modifizierter Stärke in China 1 Tonnen. Zu den Sorten modifizierter Stärke mit einer Ausbeute von mehr als 757 Tonnen gehören komplex modifizierte Stärke, oxidierte Stärke, kationische Stärke, Acetatstärke, Phosphatstärke und vorverkleisterte Stärke mit einer Ausbeute von 800 Tonnen, 100 Tonnen, 000 Tonnen, 319 Tonnen, 200 Tonnen und mehr 279 Tonnen. Die Produktion dieser sechs Produkte beträgt etwa 600 % der Gesamtproduktion an modifizierter Stärke.
Die Produktion von modifizierter Stärke in China konzentriert sich hauptsächlich auf die Provinzen Shandong, Guangxi, Zhejiang, Guangdong, Jiangsu und Jiangxi, auf die mehr als 85 % der Gesamtproduktion entfallen. Im Jahr 2019 belief sich die Produktion modifizierter Stärke in der Provinz Shandong auf 656,6 Tausend Tonnen. In dieser Region sind vier Unternehmen mit einer Jahreskapazität von mehr als 100 Tonnen tätig, was 000 % der gesamten modifizierten Stärke ausmacht. Darunter die Produktion der Guangxi Nongken Mingyang Biochemical Group Co., Ltd. beträgt 40,96 Tonnen (196 % der Gesamtproduktion des Landes).
Der Hauptverbraucher von modifizierter Stärke ist die chinesische Papierindustrie, auf die 58 % des Gesamtverbrauchs an modifizierter Stärke entfallen.
Modifizierte Stärke wird auch in großem Umfang von der Lebensmittelindustrie verwendet und macht 18 % des Gesamtverbrauchs an modifizierter Stärke in China aus. Aus Stärke werden Instantnudeln, Schinkenwürste, Joghurts und verschiedene Saucen hergestellt.
China ist ein Nettoimporteur von modifizierter Stärke, hauptsächlich in Form von Dextrin und anderer modifizierter Stärke. Nach Angaben der China Starch Industry Association beliefen sich Chinas Nettoimporte von modifizierter Stärke im Jahr 2019 auf 369 Tonnen, ein Anstieg von 100 % gegenüber dem Vorjahr.
Die Hauptprobleme der Stärkeproduktion hängen damit zusammen, dass in diesem Unternehmen viele kleine Unternehmen mit einer Jahreskapazität von weniger als 10 Tonnen beschäftigt sind, die Schwierigkeiten haben, moderne Technologien und Ausrüstung rechtzeitig einzuführen, um den immer strengeren Anforderungen gerecht zu werden von Umwelt- und Steuerdienstleistungen. Der einzige Ausweg für sie besteht aus Sicht der Regierung darin, die Produktion zu vereinen und zu erweitern.
Pommes
Dieser Kartoffelverarbeitungssektor ist der am schnellsten wachsende in China.
Chinas Produktion von gefrorenen Pommes Frites betrug 2006 63 Tonnen und stieg 000 auf 2015 Tonnen. Die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate betrug 318 000 %. Im Jahr 64,36 ging der Umfang der Pommes-Frites-Produktion in China aufgrund einer teilweisen Anpassung vollständig ausländischer Unternehmen leicht zurück. Im Jahr 2010 betrug die jährliche Produktionskapazität 2016 Tonnen mit einer Wachstumsrate von 2017 %.
Die Hauptkonsumenten von Pommes Frites in China sind Fastfood-Restaurants im westlichen Stil. Experten gehen davon aus, dass aufgrund der Urbanisierung die Zahl solcher Lebensmittelgeschäfte langfristig zunehmen wird, was sich auch auf den Produktkonsummarkt auswirken wird. Beachten Sie, dass es im Februar 2020 mehr als 3500 McDonald's-Restaurants und 6600 KFC-Restaurants im Land gab.
Ein Teil der gefrorenen Pommes Frites wird aus den USA importiert, aber der Markt zeigt einen rückläufigen Trend bei den Käufen. So gingen die Importe im Jahr 2020 auf einmal um 26 % zurück (Hauptgrund dafür ist, dass alle ausländischen Produkte groß angelegten Langzeittests auf Covid-19 unterzogen wurden, Gastronomen gezwungen waren, auf lokale Waren umzusteigen).
Die Pommes-Frites-Produktion in China wird 2022/23 auf 400 Tonnen geschätzt, was aufgrund der geringeren Rohstoffqualität etwas niedriger ist als im Vorjahr (000 Tonnen). Nach Angaben der Industrie haben die meisten Verarbeiter Anfang 410 die vertraglich vereinbarte Kartoffelanbaufläche erhöht, um der gestiegenen Inlandsnachfrage gerecht zu werden. Dieser Anstieg wurde jedoch durch minderwertigere Frischkartoffeln ausgeglichen.
Zwischen Juli und September 2023 sollen vier neue Produktionslinien zur Herstellung von Pommes frites in Betrieb genommen werden. Ihre Gesamtproduktionskapazität wird auf zusätzliche 400000 Tonnen steigen, was eine Verdoppelung der verfügbaren Kapazität bedeutet.
Die ausgeprägte Saisonalität ist auf die Probleme der Branche (sowie der gesamten Kartoffelverarbeitungsindustrie) zurückzuführen. Die meisten Pommes-Frites-Fabriken liegen in der nördlichen Monokulturzone, wo im Herbst Kartoffeln geerntet werden. Die Kartoffellieferungen an diese Produktionen sind in der Zeit von April bis August begrenzt, da es nicht immer möglich ist, eine ausreichende Menge an Produkten in der richtigen Qualität vorzuhalten. Ein Teil der Unternehmen arbeitet in der Nebensaison mit importierten Rohstoffen.
Chips

Die Snackindustrie in China entwickelt sich in einem sehr hohen Tempo, in den letzten 10 Jahren ist die Branche nach Angaben des Handelsministeriums der Volksrepublik China um 422,51 % gewachsen. Die Beliebtheit von Produkten, die unterwegs verzehrt werden können, ist in vielerlei Hinsicht mit einer Beschleunigung des Lebenstempos der Bevölkerung verbunden. Gleichzeitig ist zu beachten, dass Kartoffelchips einer starken Konkurrenz zu anderen im Land weit verbreiteten Snackarten standhalten müssen. Darüber hinaus besteht eine globale Herausforderung für das Produkt in der Ausrichtung der Verbraucher auf „gesundes Naschen“ im Einklang mit globalen Trends für einen gesunden Lebensstil.
Kartoffelchip-Fabriken konzentrieren sich hauptsächlich auf die Provinz Fujian (Dali Garden, Panpan, Qinqin (einschließlich Pringles) usw.) Shanghai (Lay's und Oishi) und Peking (Orion) sind ebenfalls wichtige Zentren für die Produktion von Kartoffelchips, sie machen einen Anteil von 22,59 % aus. und 12,91 % des gesamten nationalen Umsatzes.
Die Dali Group ist das größte Kartoffelchip-Unternehmen in China mit einem Jahresumsatz von 16 Milliarden Yuan, was 34,42 % des Gesamtumsatzes des Landes ausmacht. Die Dali Group verfügt über 18 Tochtergesellschaften in 16 Provinzen und Regionen im ganzen Land. Die Kartoffelchips der Marke Copico werden in den zehn Tochtergesellschaften von Dali in Quanzhou, Chengdu, Jinan, Hubei, Jilin, Gansu, Maanshan, Shanxi und Yunnan hergestellt.
Kartoffelmehl
Dehydriertes Kartoffelmehl ist ein wichtiger Rohstoff für die Lebensmittelproduktion, da es nährstoffreicher ist als reine Stärke. Nudeln auf reiner Stärkebasis (und ähnliche Produkte) können den menschlichen Körper nur mit Glukose versorgen, während ganze Kartoffelprodukte, wie z. B. Kartoffelpüree aus dehydriertem Kartoffelmehl, den Nährwert der ganzen Kartoffelknolle behalten, d. h. Stärke, Protein, Vitamine, Ballaststoffe und Mineralien [Camire et al. 2009]. Die industrielle Produktion von dehydriertem Kartoffelmehl ist sehr wichtig für die Entwicklung verzehrfertiger, gesunder und nahrhafter Kartoffelpüreeprodukte, die für die chinesische Bevölkerung geeignet sind [Mu et al. 2017].
Andere verarbeitete Kartoffelprodukte
In den letzten Jahren hat China zunehmend Änderungen an den Rezepturen traditioneller Produkte vorgenommen, die früher auf der Basis von Weizen- oder Reismehl hergestellt wurden. Bei der Zubereitung von gedämpftem Brot, Fladenbrot, Weizen- und Reisnudeln, Knödeln wird Kartoffelmehl zu den üblichen Zutaten hinzugefügt. Das Hauptziel von Innovationen besteht darin, die Qualität und Vielfalt der Ernährung der Bürger des Landes zu verbessern.
Studien zeigen, dass Brot aus Teig mit Zusatz von Kartoffelmehl verbesserte Nährwert- und Funktionseigenschaften aufweist [Blades et al. 2008]. Es wurde berichtet, dass die Zugabe von Kartoffelmehl zu Weizenmehl dazu beiträgt, den Glutenspiegel zu senken und Komplikationen im Zusammenhang mit Zöliakie vorzubeugen [Ijah et al. 2015]. Gleichzeitig bemühen sich die Spezialisten, die die Rezeptur entwickeln, darum, dass das aktualisierte Produkt sein gewohntes Aussehen und seinen gewohnten Geschmack behält. So wurde festgestellt, dass ein zu hoher Anteil an Kartoffelgranulat die rheologischen Eigenschaften des Teigs beeinträchtigen kann [Xu et al. 2017]. Für die Herstellung von Brot wird empfohlen, Mehl aus bestimmten Kartoffelsorten (Hunmei, Blue Congo, Shepodi und Atlantic) zu verwenden.
Derzeit wurden in China mehr als 200 Arten von Kartoffel-Grundnahrungsmitteln entwickelt und einige davon erfolgreich kommerzialisiert.

Die Massenproduktion einer Reihe neuer Produkte wird durch den Mangel an speziellen Technologien und Geräten behindert, dieses Problem wird jedoch schrittweise gelöst. Ein Beispiel ist die industrielle Produktionslinie für Kartoffelstärkenudeln, die von chinesischen Wissenschaftlern und Ingenieuren entwickelt wurde. Vom Band laufen Produkte, die einerseits voll und ganz den Traditionen der chinesischen Kultur entsprechen und andererseits ein Produkt der modernen Kartoffelverarbeitungsindustrie sind [Chen et al. 2017]. Aus technologischer Sicht ist die Nudelproduktionslinie mit den Produktionslinien für Pommes Frites, Trockenkartoffeln, Stärke usw. vergleichbar.
Im Südwesten Chinas (Provinzen wie Chongqing, Sichuan und Guizhou) gibt es eine traditionelle kochfertige Kartoffel, die eine industrielle Produktion wert ist. Die Kartoffeln werden gedünstet, dann in dicke Scheiben geschnitten und getrocknet. Das Ergebnis ist ein klares, zähes Produkt, das dehydrierter Abalone ähnelt und allgemein als „pflanzliche Abalone“ bezeichnet wird. Diese Art von Halbfertigkartoffeln löst nicht nur das Problem der Kartoffellagerung, sondern kann, basierend auf den Essgewohnheiten der Bevölkerung im Südwesten Chinas, auch zur Zubereitung eines sehr schmackhaften Gerichts verwendet werden. Es besteht Bedarf an der Entwicklung spezieller Trocknungsgeräte für die Verarbeitung dieser Art hochwertiger Kartoffelhalbfertigprodukte, um die Zeit der Dehydrierung – „Sonnentrocknung“ – zu verkürzen.
Auf Nach Forschung Kartoffelverarbeitungsindustrie in China: Aktuelles Szenario, zukünftige Trends und globale Auswirkungen; Zhao-jun Wang, Hong Liu, Fan-kui Zeng, Yan-chen Yang, Dan Xu, Yu-Ci Zhao, Xiao-feng Liu, Lovedeep Kaur, Gang Liu und Jaspreet Singh