In zwölf Regionen Russlands startet ein Experiment zur Einführung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) in der Landwirtschaft. Ihre Liste umfasst die Republik Tatarstan, das Altai-Territorium, das Stawropol-Territorium und andere für die Branche bedeutende Regionen.
Die russische Regierung hat Verordnungen vorbereitet, die neue Regeln für den Einsatz von Drohnen enthalten. Danach sollte die Flughöhe eines UAV 15 Meter über dem Boden nicht überschreiten und die Geschwindigkeit ist auf 16 Meter pro Sekunde begrenzt.
Die Drohne muss mit Systemen zur Vermeidung von Kollisionen mit Hindernissen, zur Begrenzung des Flugbereichs und zur Notabschaltung des Fluges ausgestattet sein. Navigationslichter an Bord, die bei einer Notlandung vor Kraftstoffaustritt geschützt sind, werden für das Gerät obligatorisch.
Fachleute aus der Luftfahrtindustrie mit Pilotenzertifikaten, darunter auch Ultraleichtflugzeuge, werden in der Lage sein, Drohnen zu fliegen. Sowie Personen über 18 Jahren, die eine Sekundarschulbildung abgeschlossen und ihre Fähigkeiten im Führen eines UAV nachgewiesen haben.
Das russische Landwirtschaftsministerium erhielt zusätzliche Befugnisse im Bereich der Saatgutproduktion
Die Regierung der Russischen Föderation hat die Befugnisse des Bundeslandwirtschaftsministeriums für die Saatgutproduktion erheblich erweitert. Zu den neuen Aufgaben der Agrarabteilung gehört die Genehmigung der Liste der Unterkategorien der ursprünglichen...