Als weltweiter Spitzenreiter bei der Flächen- und Gesamtkartoffelproduktion liegt China in Bezug auf den Ertrag lange hinter den meisten Kartoffelerzeugern zurück. Der Grund war der Mangel an hochproduktiven Sorten aus eigener Selektion und der Mangel an hochwertigem Saatgut.
In den letzten 20 Jahren hat das Land großartige Arbeit geleistet, um die Situation zu korrigieren. Im Sortenportfolio des Landes sind echte Stars aufgetaucht.
Xisen 6 gilt als eine der besten Errungenschaften der chinesischen Züchtung und wurde 2016 vom Ausschuss für die Zulassung von Hauptpflanzensorten der Autonomen Region Innere Mongolei und dem Nationalen Ausschuss für die Bewertung von Kartoffelsorten zugelassen.
Derzeit beträgt der Ertrag dieser Sorte im Anbaugebiet der Inneren Mongolei üblicherweise etwa 75 t/ha.
Die Sorte hat eine große Knollengröße (in China beträgt die Standardknollengröße 7+), einen hohen Trockenmassegehalt (24 %), einen geringen Gehalt an reduzierenden Zuckern (0,14 %) und ist sowohl für den Frischverkauf als auch für die Verarbeitung geeignet. Es wird im ganzen Land aktiv angebaut und ermöglicht Hunderttausenden Landwirten, ihr Einkommen zu steigern.
Heute arbeiten Züchter daran, eine Sorte zu schaffen, deren Eigenschaften die von Xisen 6 übertreffen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, sind Wissenschaftler bereit, die innovativsten Methoden anzuwenden, sogar solche aus dem Weltraum. Experten gehen davon aus, dass Samen im Weltraum einem breiten Strahlungsspektrum und starker Strahlung sowie anderen extremen Bedingungen wie Mikrogravitation und extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, die zu genetischen Veränderungen führen können, die mit terrestrischen Strahlungsquellen kaum zu erreichen sind. Anfang des Jahres kehrten 20 Kartoffelsamen, die sich sechs Monate lang mit der Raumsonde Shenzhou-000 im Weltraum befunden hatten, zur Erde zurück. Anfang März wurden sie gekeimt, dann zur Vermehrung in ein Gewächshaus verpflanzt und zwei Monate später wurden die Mikroknollen gesammelt. Aber im Moment ist dies erst der Anfang des Experiments.
„Saatgut ist der Schlüssel zur Ernährungssicherheit Chinas. Nur wenn man die Samen fest in den Händen hält, kann die Ernährung gewährleistet und die Ernährungssicherheit des Landes gewährleistet werden. Die Saatgutquellen sollten unabhängig und kontrolliert sein, und die Saatgutproduktionstechnologien sollten sich auf ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten verlassen“, zeigt diese Aussage von Präsident Xi Jinping während seines Besuchs im Saatgutlabor Yazhouwan im Jahr 2022 deutlich, wie wichtig die Saatgutproduktion für die Saatgutproduktion ist Behörden des Landes.
In den Bergregionen Chinas werden erhebliche Mengen virusfreien Kartoffelsaatguts produziert. Diese Gebiete bieten einzigartige Vorteile für die Organisation der Saatgutproduktion: Höhe ab 1800 m über dem Meeresspiegel, mäßig kaltes Klima, großer Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht und das Fehlen von Insekten, die Viren übertragen.
Die Regierung des Landes fördert die Gründung privater Saatgutunternehmen in solchen Regionen und betont, dass für die meisten lokalen Landwirte die Saatgutproduktion, die Schaffung regionaler Marken und ihr Eintritt in den nationalen und internationalen Markt eine echte Chance sind, die Armut zu vergessen.
China exportiert virenfreie Pflanzkartoffeln nach Saudi-Arabien, in die Türkei, nach Ägypten, Nicaragua und in andere Länder.
Kommentar
Dr. Hu Bai Geng, General Manager Xisen Kartoffel Industriell Gruppe an Unternehmen Limitiert
– In China werden hauptsächlich Tafelkartoffeln angebaut. Die bevorzugte Farbe der Schale ist Gelb, Weiß und Rot, die Lieblingsfarbe des Fruchtfleisches ist Gelb. Lila Kartoffeln sind weniger gefragt.
Die häufigsten Sorten der chinesischen Zucht: Xisen 3, Xisen 6, Zhongshu 5, Jizhangshu 12, Longshu 7, Lishu 6, Longshu 10, Minshu 1, Jinshu 16, Yunshu 505, Qianshu 8, E malingshu 16 usw. Beliebte ausländische Sorten : Favorite, Atlantic, Shepody.
Pommes frites: Shepody, Innovator, Kexin 17; für Chips: Atlantic, Kexin16, Zhangshu 7, Jinshu 2, Dongnong 310; für Stärke: Kexin 12, Tianshu 10, Neishu 7, Dongnong 310, Huashu 1, Jinshu 5.
Chinesische Züchter arbeiten weiterhin daran, vielversprechende neue Produkte auf den Markt zu bringen. Die Aufgabe der Wissenschaftler besteht darin, Sorten zu schaffen, die den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln beim Anbau reduzieren. Verbesserung der Effizienz der Wassernutzung für die Bewässerung. Landwirte benötigen außerdem Sorten, die gegen den Salzgehalt des Bodens und andere Belastungen resistent sind.
China hat die Kartoffelsaatgutproduktion entwickelt, Saatgutfarmen produzieren virenfreies Material und nur wenige Kartoffelbauern in abgelegenen Gebieten verwenden die Knollen des letzten Jahres als Saatgut.
Es wurde ein nationaler Standard für Pflanzkartoffeln verabschiedet. Nationaler Standardcode: GB18133-2012.