Dienstag, 3. Oktober 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Jetzt abonnieren
  • ru
    • af
    • sq
    • am
    • ar
    • hy
    • az
    • eu
    • be
    • bn
    • bs
    • bg
    • ca
    • ceb
    • ny
    • zh-CN
    • zh-TW
    • co
    • hr
    • cs
    • da
    • nl
    • en
    • eo
    • et
    • tl
    • fi
    • fr
    • fy
    • gl
    • ka
    • de
    • el
    • gu
    • ht
    • ha
    • haw
    • iw
    • hi
    • hmn
    • hu
    • is
    • ig
    • id
    • ga
    • it
    • ja
    • jw
    • kn
    • kk
    • km
    • ko
    • ku
    • ky
    • lo
    • la
    • lv
    • lt
    • lb
    • mk
    • mg
    • ms
    • ml
    • mt
    • mi
    • mr
    • mn
    • my
    • ne
    • no
    • ps
    • fa
    • pl
    • pt
    • pa
    • ro
    • ru
    • sm
    • gd
    • sr
    • st
    • sn
    • sd
    • si
    • sk
    • sl
    • so
    • es
    • su
    • sw
    • sv
    • tg
    • ta
    • te
    • th
    • tr
    • uk
    • ur
    • uz
    • vi
    • cy
    • xh
    • yi
    • yo
    • zu
Kartoffelsystem
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

Die Situation bei den Dieselpreisen sollte sich innerhalb von zwei bis drei Wochen stabilisieren

aus Olga M.
07.09.2023
в Nachrichten, Russische Nachrichten
Die Situation bei den Dieselpreisen sollte sich innerhalb von zwei bis drei Wochen stabilisieren

Dies erklärte die erste stellvertretende Landwirtschaftsministerin der Russischen Föderation Oksana Lut in Tula auf dem Allrussischen Forum zur Förderung der Entwicklung des Unternehmertums im agroindustriellen Komplex.

Landwirte aus den zentralen und nordwestlichen Bezirken, die sich in Tula zum Forum versammelten, sagten, dass sie heute 90 Rubel pro Liter Dieselkraftstoff oder sogar 108 Rubel pro Tonne Dieselkraftstoff zahlen müssen. Dies wird durch Rosstat-Daten bestätigt: Statistiken zeigen, dass der Preis für Dieselkraftstoff in einigen Regionen seit dem 1. August von 58 Rubel pro Liter auf 74 Rubel und mehr gestiegen ist.

Es könnte interessant sein

Die Ausgaben der baschkirischen Bauern für landwirtschaftliche Maschinen stiegen um 40 Prozent

In der Region Orenburg wurde der Ausnahmezustand verhängt

Im Gebiet Chabarowsk wurden über 10 Tonnen Kartoffeln geerntet

Nach Angaben des Ersten Stellvertretenden Landwirtschaftsministers der Russischen Föderation sollten die vom Energieministerium vorgeschlagenen Maßnahmen zur Regulierung der Dieselkraftstoffpreise diese korrigieren. Gleichzeitig betonte sie, dass mit einem weltweiten Preisverfall nicht zu rechnen sei.

„Hier sind wir auf den Dollarkurs angewiesen. Der inländische Preis für Erdölprodukte wird mit dem Wachstum des Dollars steigen. Der Preis sollte in zwei bis drei Wochen angemessene Werte erreichen. Aber es wird nicht auf das vorherige Niveau zurückfallen, das verstehen wir“, bemerkte Oksana Lut, als sie Fragen der Forumsteilnehmer beantwortete.

Sie verwies auch auf das Problem des Mangels an Kraft- und Schmierstoffen auf dem Höhepunkt der Erntesaison in einigen Regionen. Betroffen davon sei vor allem der Süden des Landes, wo die Situation ihrer Meinung nach recht kompliziert sei: „Wir haben Regionen, in denen vielen Herstellern der Treibstoff ausgeht, sie haben nur noch genug für eine Woche.“ Und sie stellen die Arbeit vor Ort ein.“ Laut Oksana Lut versteht das Energieministerium, dass die Ernte nicht aufhören darf. Sie erklärte auch, dass das Landwirtschaftsministerium nach Regionen Informationen darüber sammelt, wie viel Kraftstoff für September und Oktober benötigt wird. „Parallel dazu werden wir Kraftstoffversorgungsanlagen festlegen“, sagte Lut.

Source: Rossijskaja Gaseta
AktieAktieAktie26senden

Nachrichtenzum Thema

Russland erhöht das Volumen des Handels mit landwirtschaftlichen Produkten mit den APEC-Ländern

Russland erhöht das Volumen des Handels mit landwirtschaftlichen Produkten mit den APEC-Ländern

30.08.2022

Beim Treffen der Agrarminister der Länder der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) diskutierten die Teilnehmer Fragen der Sicherung der Welternährung. Russische Föderation auf der Veranstaltung...

Auf der Krim fand der Kartoffelfeldtag statt

Auf der Krim fand der Kartoffelfeldtag statt

12.07.2022

Der Tag des Kartoffelackers fand im Sowjetbezirk statt. Das teilte der Landwirtschaftsminister der Republik Krim Juri Migal mit, berichtet der Pressedienst des Landwirtschaftsministeriums...

Die Ausbringungsrate von Düngemitteln in der Region Rjasan ist doppelt so hoch wie der Landesdurchschnitt

Die Ausbringungsrate von Düngemitteln in der Region Rjasan ist doppelt so hoch wie der Landesdurchschnitt

29.06.2022

Landwirtschaftsminister Dmitry Patrushev und der amtierende Gouverneur der Region Rjasan Pavel Malkov besprachen die wichtigsten Parameter und Punkte für das weitere Wachstum des agroindustriellen Komplexes...

In der Region Tambow Steigerung der Produktion von Kartoffeln und Gemüse

In der Region Tambow Steigerung der Produktion von Kartoffeln und Gemüse

16.05.2022

Die Region Tambow zeigt ein stetiges Tempo der Entwicklung des agroindustriellen Komplexes. Der Fortschritt der saisonalen Feldarbeit in diesem Jahr wurde vom stellvertretenden Landwirtschaftsminister Andrej bewertet...

Das Gebiet Iwanowo gewährt jungen Fachkräften im agroindustriellen Komplex eine einmalige Zahlung

Das Gebiet Iwanowo gewährt jungen Fachkräften im agroindustriellen Komplex eine einmalige Zahlung

18.04.2022

Die finanzielle Förderung junger Agronomen ist ein wichtiges Instrument, um neue Mitarbeiter für die Branche zu gewinnen. In der Region Iwanowo seit Anfang des Jahres 24...

Der Föderationsrat hat das Verfahren für den Einsatz von Pestiziden und Agrochemikalien angepasst

Der Föderationsrat hat das Verfahren für den Einsatz von Pestiziden und Agrochemikalien angepasst

30.07.2020

Auf seiner 487. Tagung genehmigte der Föderationsrat Änderungen des Bundesgesetzes "Über den sicheren Umgang mit Pestiziden und Agrochemikalien" und des Gesetzes über ...

PARTNER DES MAGAZINS 2023

Zeitschriftenabschnitte

  • Agrartechnik (50)
  • Analytics (272)
  • Ankündigung (132)
  • Im Fokus (28)
  • Zustand (332)
  • Digest (11)
  • Success Story (32)
  • Fachberatung (81)
  • Weltnachrichten (425)
  • Wissenschaft (223)
  • Nachrichten (3 156)
  • Unternehmens Nachrichten (254)
  • Опрос (142)
  • Organisation der Lagerung (51)
  • Bewässerung (74)
  • Öffnen (30)
  • Verarbeitung (190)
  • Kartoffeln verkaufen (10)
  • Region (57)
  • Regionale Nachrichten (779)
  • Russische Nachrichten (381)
  • Zucht und Saatgutproduktion (183)
  • Veranstaltung (129)
  • Trend / Trends (344)
  • Technik / Technologie (213)
  • Verpackungsausrüstung (10)
  • Ökologie (134)
  • Wirtschaft (43)
  • Das ist interessant (1)

Über das Magazin

Zeitschrift „Kartoffelsystem“ 12+
Interregionales Informations- und Analysemagazin für Agrarfachleute

Gründer:
LLC Firma "Agrotrade"

Chefredakteur:
O.V. Maksaeva
(+831) 461 91 58
maksaevaov@agrotradesystem.ru

Datenschutz-Bestimmungen

Rechtliche Hinweise

Zeitschriftenabschnitte

  • Analytics
  • Im Fokus
  • Digest
    • Wissenschaft
      • Öffnen
      • Zucht und Saatgutproduktion
      • Ökologie
  • Success Story
  • Fachberatung
  • Nachrichten
    • Ankündigung
    • Zustand
    • Weltnachrichten
    • Unternehmens Nachrichten
    • Опрос
    • Regionale Nachrichten
    • Russische Nachrichten
    • Veranstaltung
  • Bewässerung
  • Verarbeitung
  • Region
  • Trend / Trends
    • Agrartechnik
    • Organisation der Lagerung
    • Verpackungsausrüstung
  • Technik / Technologie
  • Wirtschaft
    • Kartoffeln verkaufen
  • Das ist interessant

Neueste

  • Die Ausgaben der baschkirischen Bauern für landwirtschaftliche Maschinen stiegen um 40 Prozent
  • In der Region Orenburg wurde der Ausnahmezustand verhängt
  • Im Gebiet Chabarowsk wurden über 10 Tonnen Kartoffeln geerntet
  • Die russische Regierung hat Anforderungen für landwirtschaftliche Drohnen festgelegt
  • „August“ wird Polymermaterialien für die Landwirtschaft und Beutel für die Getreidelagerung herstellen

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Schauen Sie sich unsere an Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.