Donnerstag, 30. November 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Jetzt abonnieren
  • ru
    • af
    • sq
    • am
    • ar
    • hy
    • az
    • eu
    • be
    • bn
    • bs
    • bg
    • ca
    • ceb
    • ny
    • zh-CN
    • zh-TW
    • co
    • hr
    • cs
    • da
    • nl
    • en
    • eo
    • et
    • tl
    • fi
    • fr
    • fy
    • gl
    • ka
    • de
    • el
    • gu
    • ht
    • ha
    • haw
    • iw
    • hi
    • hmn
    • hu
    • is
    • ig
    • id
    • ga
    • it
    • ja
    • jw
    • kn
    • kk
    • km
    • ko
    • ku
    • ky
    • lo
    • la
    • lv
    • lt
    • lb
    • mk
    • mg
    • ms
    • ml
    • mt
    • mi
    • mr
    • mn
    • my
    • ne
    • no
    • ps
    • fa
    • pl
    • pt
    • pa
    • ro
    • ru
    • sm
    • gd
    • sr
    • st
    • sn
    • sd
    • si
    • sk
    • sl
    • so
    • es
    • su
    • sw
    • sv
    • tg
    • ta
    • te
    • th
    • tr
    • uk
    • ur
    • uz
    • vi
    • cy
    • xh
    • yi
    • yo
    • zu
Kartoffelsystem
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

Syngenta India bringt Yatra-Drohne auf den Markt, um Landwirte zu schulen

aus Maria Polyakova
19.07.2022
в Weltnachrichten, Wissenschaft, Nachrichten, Trend / Trends, Technik / Technologie
Syngenta India bringt Yatra-Drohne auf den Markt, um Landwirte zu schulen

Sushil Kumar, Head of Representative Office und Managing Director von Syngenta India, und Feroz Sheikh, CIO der Syngenta Group, kündigten den Start von Indiens erster Yatra-Drohne an, die 10 Kilometer zurücklegen wird, um die Aufmerksamkeit der Landwirte auf das Drohnensprühen zu lenken. Yatra wird in 000 Bundesstaaten reisen, um Landwirte im Umgang mit Drohnen zu schulen. Dies sagte der Journalist des Portals krishijagran.com Abha Toppo.

Syngenta ist das erste Privatunternehmen, das vom Central Insecticide Board die Erlaubnis erhalten hat, sein Amistar-Produkt mit Drohnen auf Reisfelder zu sprühen, um die Pflanzen vor Pilzinfektionen, Explosion und Fäulnis zu schützen.

Es könnte interessant sein

Tadschikistan plant, sich dem russischen Agroexpress-Projekt anzuschließen

Das Volumen der landwirtschaftlichen Produktion in der Region Krasnojarsk wird zum Jahresende zurückgehen

Der Weg zu einem guten Ergebnis. Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Verarbeitung in der Region Nischni Nowgorod

Sushil Kumar, Head of Representative Office und Managing Director von Syngenta India, sagte: „Wir glauben, dass wir durch Partnerschaften mit erstklassigen Forschungseinrichtungen wie dem Indian Institute of Technology in der Lage sein werden, ein Sortiment zu identifizieren, zu entwickeln und zu skalieren von innovativen, disruptiven Transformationen im Agrarsektor. Durch diese Partnerschaft mit Forschung und Wissenschaft wollen wir junge Talente für die Landwirtschaft gewinnen, was es Landwirten auf der ganzen Welt ermöglichen wird, ihre Ernte zu steigern, ohne die Umwelt zu gefährden“, fügte er hinzu.

Das Unternehmen kündigte außerdem das einzigartige Biodiversity Sensor Project an, die weltweit erste Biodiversitätsüberwachungstechnologie, die ein zentralisiertes, gemeinsam genutztes und nachverfolgtes Datenarchiv umfasst, um die Genauigkeit von Biodiversitätsmessungen auf der ganzen Welt zu verbessern.

Beim Biodiversitätssensorprojekt arbeitet Syngenta Indien mit dem IIT Ropar und dem Fraunhofer Institut zusammen. Die frühe Phase des Biodiversitätsprojekts zielt darauf ab, Insekten zu identifizieren und zu quantifizieren, die zu einer gesunden landwirtschaftlichen Biosphäre auf und um landwirtschaftliche Betriebe beitragen.

Feroz Sheikh, Digital Officer der Syngenta Group, kommentierte: „Letztendlich hoffen wir, diese Technologie auszubauen. Unser erster Prototyp läuft seit März 2022. Im Laufe des Jahres 2022 werden wir weiterhin eine kleine Anzahl von Sensorprototypen verfeinern und verbessern und die künstliche Intelligenz weiterentwickeln. Und wir hoffen, dass 2023 die ersten Pilotprojekte von Sensornetzwerken in ausgewählten Ländern umgesetzt werden.“

Er hob den anhaltenden Fokus der Syngenta Group auf den Einsatz von Technologie in der Landwirtschaft hervor und fügte hinzu, dass „das kostengünstige, hochmoderne, solarbetriebene Bewegungserfassungssystem auf KI und maschinellen Lernalgorithmen beruhen wird, um alle sich bewegenden Arten zu erkennen und zu quantifizieren - automatisch, autonom, zuverlässig und skalierbar.

Source: krishiagran.com
AktieAktieAktie25senden

Nachrichtenzum Thema

In diesem Jahr gehörte Indien zu den zehn größten Importeuren russischer Lebensmittel

In diesem Jahr gehörte Indien zu den zehn größten Importeuren russischer Lebensmittel

23.11.2023

Daten des Agroexport-Zentrums des Landwirtschaftsministeriums der Russischen Föderation zeigen, dass Indien den neunten Platz unter den größten Abnehmern von in unserem Land hergestellten Lebensmitteln einnimmt.

Alu-Dum. Indisches Kartoffelgericht

Alu-Dum. Indisches Kartoffelgericht

14.09.2023

Aloo Dum ist ein beliebtes nordindisches Gericht. Es handelt sich im Wesentlichen um Kartoffeln in einer reichhaltigen und würzigen Tomatensauce. Das Gericht eignet sich ideal als...

Sprühdrohnen sind in den Niederlanden beliebt

Sprühdrohnen sind in den Niederlanden beliebt

14.11.2022

Mit dem Aufkommen unbemannter Luftsprühgeräte in den Niederlanden haben leichtere und kompaktere Optionen die besten Chancen. Laut einer Studie der Universität Wageningen &...

Kleine europäische Zwiebelernte eröffnet neue Marktchancen

Kleine europäische Zwiebelernte eröffnet neue Marktchancen

11.11.2022

Die erwartete Zwiebelernte in Europa wird 6,3 Millionen Tonnen betragen, mehr als 13 Prozent weniger als im Vorjahr,...

Omsk wird digitale Karten von Ackerland erstellen

Omsk wird digitale Karten von Ackerland erstellen

09.11.2022

Die Lehren des Omsker Agrarforschungszentrums werden aktuelle digitale Feldkarten erstellen. Der DJI Phantom Quadrocopter wird Wissenschaftlern bei dieser Aufgabe helfen...

Der experimentelle Modus für Drohnen in Baschkirien wird 2023 gestartet

Der experimentelle Modus für Drohnen in Baschkirien wird 2023 gestartet

14.10.2022

Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung Russlands bereitet die Einführung eines experimentellen Rechtsregimes (EPR) in Baschkirien im Jahr 2023 für die ersten Flüge unbemannter Flugsysteme (UAS) vor,...

An der Tjumen State University wurde ein umfassendes Projekt zum Phytomonitoring mit UAVs gestartet

An der Tjumen State University wurde ein umfassendes Projekt zum Phytomonitoring mit UAVs gestartet

04.08.2022

Laboratorien des Instituts für Umwelt- und Agrarbiologie (X-BIO) haben sich zusammengeschlossen, um landwirtschaftlichen Unternehmen in der Region Tjumen zu helfen. Dafür hat das Forschungslabor für ökologische...

"Advanced Engineering Schools" bringen Innovation in den agroindustriellen Komplex

"Advanced Engineering Schools" bringen Innovation in den agroindustriellen Komplex

26.07.2022

Die Entwicklung autonomer Steuerungssysteme sowie die Ausbildung von Spezialisten auf dem Gebiet der unbemannten Technologien werden von Universitäten durchgeführt - Teilnehmern des Projekts des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft Russlands "Advanced...

Wissenschaftler aus Mordwinien werden beim Übergang zur digitalen Landwirtschaft helfen

Wissenschaftler aus Mordwinien werden beim Übergang zur digitalen Landwirtschaft helfen

17.06.2022

Neue Software von MSU-Forschern N.P. Ogareva wird den Zustand der landwirtschaftlichen Flächen in Echtzeit widerspiegeln, sowie...

Eine Sorte blauer Kartoffeln wurde von einem indischen Bauern gezüchtet

Eine Sorte blauer Kartoffeln wurde von einem indischen Bauern gezüchtet

31.03.2022

Die Journalistin Binita Kumari spricht in einem Artikel auf dem Portal krishijagran.com über dieses interessante Ereignis. "Nilkant Kufri Blue Potato" ist die einzige in...

PARTNER DES MAGAZINS 2023

Zeitschriftenabschnitte

  • Agrartechnik (53)
  • Analytics (272)
  • Ankündigung (136)
  • Im Fokus (33)
  • Zustand (366)
  • Digest (11)
  • Beobachtungstagebuch (1)
  • Success Story (32)
  • Fachberatung (81)
  • Weltnachrichten (425)
  • Wissenschaft (225)
  • Nachrichten (3 262)
  • Unternehmens Nachrichten (262)
  • Опрос (142)
  • Organisation der Lagerung (53)
  • Bewässerung (75)
  • Öffnen (31)
  • Verarbeitung (196)
  • Kartoffeln verkaufen (15)
  • Region (57)
  • Regionale Nachrichten (820)
  • Russische Nachrichten (419)
  • Zucht und Saatgutproduktion (192)
  • Veranstaltung (131)
  • Trend / Trends (386)
  • Technik / Technologie (220)
  • Verpackungsausrüstung (10)
  • Ökologie (134)
  • Wirtschaft (87)
  • Das ist interessant (3)

Über das Magazin

Zeitschrift „Kartoffelsystem“ 12+
Interregionales Informations- und Analysemagazin für Agrarfachleute

Gründer:
LLC Firma "Agrotrade"

Chefredakteur:
O.V. Maksaeva
(+831) 461 91 58
maksaevaov@agrotradesystem.ru

Datenschutz-Bestimmungen

Rechtliche Hinweise

Zeitschriftenabschnitte

  • Analytics
  • Im Fokus
  • Digest
    • Wissenschaft
      • Öffnen
      • Zucht und Saatgutproduktion
      • Ökologie
  • Beobachtungstagebuch
  • Success Story
  • Fachberatung
  • Nachrichten
    • Ankündigung
    • Zustand
    • Weltnachrichten
    • Unternehmens Nachrichten
    • Опрос
    • Regionale Nachrichten
    • Russische Nachrichten
    • Veranstaltung
  • Bewässerung
  • Verarbeitung
  • Region
  • Trend / Trends
    • Agrartechnik
    • Organisation der Lagerung
    • Verpackungsausrüstung
  • Technik / Technologie
  • Wirtschaft
    • Kartoffeln verkaufen
  • Das ist interessant

Neueste

  • Tadschikistan plant, sich dem russischen Agroexpress-Projekt anzuschließen
  • Das Volumen der landwirtschaftlichen Produktion in der Region Krasnojarsk wird zum Jahresende zurückgehen
  • Der Weg zu einem guten Ergebnis. Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Verarbeitung in der Region Nischni Nowgorod
  • Im Gebiet Chabarowsk wurden 78 Tonnen Kartoffeln geerntet
  • Der Handelsumsatz im Agrarsektor zwischen Russland und Südafrika stieg um 30 Prozent

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Schauen Sie sich unsere an Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.