Donnerstag, 30. November 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Jetzt abonnieren
  • ru
    • af
    • sq
    • am
    • ar
    • hy
    • az
    • eu
    • be
    • bn
    • bs
    • bg
    • ca
    • ceb
    • ny
    • zh-CN
    • zh-TW
    • co
    • hr
    • cs
    • da
    • nl
    • en
    • eo
    • et
    • tl
    • fi
    • fr
    • fy
    • gl
    • ka
    • de
    • el
    • gu
    • ht
    • ha
    • haw
    • iw
    • hi
    • hmn
    • hu
    • is
    • ig
    • id
    • ga
    • it
    • ja
    • jw
    • kn
    • kk
    • km
    • ko
    • ku
    • ky
    • lo
    • la
    • lv
    • lt
    • lb
    • mk
    • mg
    • ms
    • ml
    • mt
    • mi
    • mr
    • mn
    • my
    • ne
    • no
    • ps
    • fa
    • pl
    • pt
    • pa
    • ro
    • ru
    • sm
    • gd
    • sr
    • st
    • sn
    • sd
    • si
    • sk
    • sl
    • so
    • es
    • su
    • sw
    • sv
    • tg
    • ta
    • te
    • th
    • tr
    • uk
    • ur
    • uz
    • vi
    • cy
    • xh
    • yi
    • yo
    • zu
Kartoffelsystem
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

Bis 2030 wird der Anteil der im Inland hergestellten Pestizide auf dem russischen Markt auf 70 % steigen

aus Olga M.
20.12.2022
в Analytics, Nachrichten
Bis 2030 wird der Anteil der im Inland hergestellten Pestizide auf dem russischen Markt auf 70 % steigen

Nach Angaben der Russischen Landwirtschaftsbank wird das Produktionsvolumen einheimischer Pflanzenschutzmittel bis Ende dieses Jahres 175 Tonnen erreichen. Gleichzeitig wird bis 2030 der Anteil der im Inland hergestellten Pestizide auf dem russischen Markt auf 70 % steigen.

Seit 2017 hat sich die Produktion von Pflanzenschutzmitteln in Russland um das 1,6-fache erhöht, im Jahr 2022 steigern die russischen Hersteller ihre Mengen weiter. Nach den Prognosen des RSHB wird das Produktionsvolumen von Pflanzenschutzmitteln bis Ende 2022 etwa 175 Tonnen betragen. (109,4 Tausend Tonnen Ende 2017). Der Haupttreiber des Wachstums wird eine steigende Nachfrage sein, die in den nächsten 5 Jahren um 7-5% pro Jahr steigen wird. In den kommenden Jahren wird der Inlandsmarkt stetig wachsen und bis 2030 wird das Produktionsvolumen 280 Tonnen pro Jahr erreichen. Der Anstieg der Nachfrage wird durch die weitere Intensivierung der Landwirtschaft und die Einführung neuer landwirtschaftlicher Flächen verursacht, was wiederum den Bedarf an Herbiziden und Fungiziden zur Erweiterung der gesäten Flächen erhöhen wird.

Es könnte interessant sein

Tadschikistan plant, sich dem russischen Agroexpress-Projekt anzuschließen

Das Volumen der landwirtschaftlichen Produktion in der Region Krasnojarsk wird zum Jahresende zurückgehen

Der Weg zu einem guten Ergebnis. Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Verarbeitung in der Region Nischni Nowgorod

Im Oktober 2022 belief sich das physische Volumen der russischen Produktion von Pflanzenschutzmitteln auf 152 Tonnen. Gleichzeitig nahmen Herbizide 68% (103 Tonnen), Fungizide - 17% (26 Tonnen), Insektizide - 14% (22 Tonnen), weniger als 1% (983 Tonnen) wurden von Sprossenhemmern belegt und Pflanzenwachstumsregulatoren1.

„Russische Hersteller haben große Fortschritte bei der Herstellung von Pestiziden in Form von Präparaten gemacht. Heute verfügt Russland über genügend Ressourcen, um den Bedarf einheimischer Landwirte zu decken. Es ist jedoch notwendig, neue Hightech-Industrien für die einheimische Synthese von Wirkstoffen zu entwickeln, die nicht nur den Anforderungen der Arzneimittelhersteller, sondern auch den modernen Umweltanforderungen und -standards entsprechen für die Entsorgung von Abfällen aus der chemischen Industrie. Moderne Pflanzenschutzmittel werden dazu beitragen, die Ernte zu erhalten, die Produktivität und das Produktionsvolumen der heimischen Landwirte zu steigern. Darüber hinaus wird es in Russland in den kommenden Jahren einen Trend zur Ökologisierung der Landwirtschaft geben, der ebenfalls zum Wachstum des russischen Biopestizidmarktes beitragen wird. Jetzt liegt der Anteil der von ihnen verarbeiteten Pflanzen bei etwa 2% und wird weiter zunehmen“, sagte Natalya Khudyakova, Leiterin des Zentrums für makroökonomische und regionale Analyse und Prognose der Russischen Landwirtschaftsbank.

Der Wert des russischen Marktes für Pflanzenschutzmittel belief sich im Jahr 2021 auf 175 Milliarden Rubel, während 52 % der Produkte inländisch waren. Nach Schätzungen der Rosselkhozbank wird sich die schrittweise Substitution importierter Produkte in den nächsten 5 Jahren fortsetzen. Der Anteil der russischen Chemikalienschutzausrüstung wird weiterhin um 3-5 % pro Jahr steigen und bis 70 etwa 2030 % betragen. Die Entwicklung des russischen Marktes wird unter anderem durch das Volumen der Rohstoffimporte gewährleistet (42 % der Importe solcher Komponenten stammen aus China, 36 % aus Europa). Laut RSHB-Analysten werden die Importe von Rohstoffen im Jahr 2023 weiter wachsen. So belief sich das Importvolumen von Komponenten für die Synthese von Pestiziden im Jahr 2021 auf 72 Tonnen, im Jahr 2022 kann das Volumen auf 80 Tonnen steigen.

Source: Россельхозбанк
AktieAktieAktie26senden

Nachrichtenzum Thema

Die Rosselkhozbank begann mit der Annahme von Wettbewerbsbeiträgen für das Projekt „Agroleaders of Russia“

Die Rosselkhozbank begann mit der Annahme von Wettbewerbsbeiträgen für das Projekt „Agroleaders of Russia“

20.10.2022

Das Bildungsprojekt „Agroleaders of Russia“ der Rosselkhozbank brachte 2330 Studenten von mehr als 70 landwirtschaftlichen Universitäten und Hochschulen des Landes zusammen. Jetzt Mitglieder...

Digital Agro: Ein Sprung in die technologische Zukunft

Digital Agro: Ein Sprung in die technologische Zukunft

05.10.2022

Melden Sie sich bis zum 2022. September für den großen Track zur Digitalisierung des agroindustriellen Komplexes der Russian Agricultural Bank im Rahmen der agroindustriellen Ausstellung „Goldener Herbst 6“ an. Was:...

Heimische Hersteller von Pflanzenschutzmitteln erhielten die Möglichkeit, Kosten zu senken

Heimische Hersteller von Pflanzenschutzmitteln erhielten die Möglichkeit, Kosten zu senken

20.04.2022

Bis Ende 2023 konnten Pestizidhersteller der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) den Einfuhrzollsatz auf 0 % auf...

Die Pflanze "August-Alabuga" - 5 Jahre

Die Pflanze "August-Alabuga" - 5 Jahre

29.03.2021

Heute feiert die Pflanze "August-Alabuga" ihr 5-jähriges Bestehen. Dies ist die modernste und automatisierteste Produktionsstätte der Firma August, einem bekannten russischen Hersteller von Chemikalien ...

Rosselkhozbank und "Magnit" werden die Landwirte unterstützen

Rosselkhozbank und "Magnit" werden die Landwirte unterstützen

17.01.2021

Die Rosselkhozbank und die Einzelhandelskette Magnit haben eine Vereinbarung zur Unterstützung und Förderung landwirtschaftlicher Produkte in Filialisten unterzeichnet. Im Rahmen einer gemeinsamen ...

Pflanzen der Firma "August" erhöhten die Produktion von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2020

Pflanzen der Firma "August" erhöhten die Produktion von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2020

12.01.2021

Das Produktionsvolumen von Pflanzenschutzmitteln in den Unternehmen eines großen russischen Pestizidherstellers - der Firma "August" - überstieg im Jahr 2020 44 ...

Das Unternehmen aus dem August trat 2020 in den nicaraguanischen Markt ein

Das Unternehmen aus dem August trat 2020 in den nicaraguanischen Markt ein

22.12.2020

Das Unternehmen "August" begann 2020 mit dem Verkauf seiner Produkte in Nicaragua. 4 Medikamente haben die staatliche Registrierung erfolgreich bestanden und waren ...

Marken der Ural-Landwirtschaft können auf den Karten der Rosselkhozbank erscheinen - Milch, Eier, Kartoffeln

Marken der Ural-Landwirtschaft können auf den Karten der Rosselkhozbank erscheinen - Milch, Eier, Kartoffeln

16.10.2020

Die Rosselkhozbank plant, regionale Agrarmarken durch die Ausgabe thematischer Bankkarten zu unterstützen. Das Landwirtschaftsministerium von Swerdlowsk reagierte als erstes auf die Initiative. "Das ist eine gute Idee,...

Das Unternehmen August feiert sein Jubiläum

Das Unternehmen August feiert sein Jubiläum

31.08.2020

Am 31. August feiert die JSC-Firma "August" 30 Jahre seit ihrer Gründung. Heute ist es der größte russische Hersteller und Entwickler von ...

ROSSELHOZBANK 1,2 MAL ERHÖHTE AUSLEIHUNG VON SAISONWERKEN

ROSSELHOZBANK 1,2 MAL ERHÖHTE AUSLEIHUNG VON SAISONWERKEN

22.03.2020

Für die zwei Monate des Jahres 2 belief sich der Gesamtbetrag der von der Landwirtschaftsbank für Saisonarbeit ausgegebenen Darlehensmittel auf 2020 Milliarden Rubel, die ...

PARTNER DES MAGAZINS 2023

Zeitschriftenabschnitte

  • Agrartechnik (53)
  • Analytics (272)
  • Ankündigung (136)
  • Im Fokus (33)
  • Zustand (366)
  • Digest (11)
  • Beobachtungstagebuch (1)
  • Success Story (32)
  • Fachberatung (81)
  • Weltnachrichten (425)
  • Wissenschaft (225)
  • Nachrichten (3 262)
  • Unternehmens Nachrichten (262)
  • Опрос (142)
  • Organisation der Lagerung (53)
  • Bewässerung (75)
  • Öffnen (31)
  • Verarbeitung (196)
  • Kartoffeln verkaufen (15)
  • Region (57)
  • Regionale Nachrichten (820)
  • Russische Nachrichten (419)
  • Zucht und Saatgutproduktion (192)
  • Veranstaltung (131)
  • Trend / Trends (386)
  • Technik / Technologie (220)
  • Verpackungsausrüstung (10)
  • Ökologie (134)
  • Wirtschaft (87)
  • Das ist interessant (3)

Über das Magazin

Zeitschrift „Kartoffelsystem“ 12+
Interregionales Informations- und Analysemagazin für Agrarfachleute

Gründer:
LLC Firma "Agrotrade"

Chefredakteur:
O.V. Maksaeva
(+831) 461 91 58
maksaevaov@agrotradesystem.ru

Datenschutz-Bestimmungen

Rechtliche Hinweise

Zeitschriftenabschnitte

  • Analytics
  • Im Fokus
  • Digest
    • Wissenschaft
      • Öffnen
      • Zucht und Saatgutproduktion
      • Ökologie
  • Beobachtungstagebuch
  • Success Story
  • Fachberatung
  • Nachrichten
    • Ankündigung
    • Zustand
    • Weltnachrichten
    • Unternehmens Nachrichten
    • Опрос
    • Regionale Nachrichten
    • Russische Nachrichten
    • Veranstaltung
  • Bewässerung
  • Verarbeitung
  • Region
  • Trend / Trends
    • Agrartechnik
    • Organisation der Lagerung
    • Verpackungsausrüstung
  • Technik / Technologie
  • Wirtschaft
    • Kartoffeln verkaufen
  • Das ist interessant

Neueste

  • Tadschikistan plant, sich dem russischen Agroexpress-Projekt anzuschließen
  • Das Volumen der landwirtschaftlichen Produktion in der Region Krasnojarsk wird zum Jahresende zurückgehen
  • Der Weg zu einem guten Ergebnis. Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Verarbeitung in der Region Nischni Nowgorod
  • Im Gebiet Chabarowsk wurden 78 Tonnen Kartoffeln geerntet
  • Der Handelsumsatz im Agrarsektor zwischen Russland und Südafrika stieg um 30 Prozent

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Schauen Sie sich unsere an Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.