Donnerstag, 30. November 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Jetzt abonnieren
  • ru
    • af
    • sq
    • am
    • ar
    • hy
    • az
    • eu
    • be
    • bn
    • bs
    • bg
    • ca
    • ceb
    • ny
    • zh-CN
    • zh-TW
    • co
    • hr
    • cs
    • da
    • nl
    • en
    • eo
    • et
    • tl
    • fi
    • fr
    • fy
    • gl
    • ka
    • de
    • el
    • gu
    • ht
    • ha
    • haw
    • iw
    • hi
    • hmn
    • hu
    • is
    • ig
    • id
    • ga
    • it
    • ja
    • jw
    • kn
    • kk
    • km
    • ko
    • ku
    • ky
    • lo
    • la
    • lv
    • lt
    • lb
    • mk
    • mg
    • ms
    • ml
    • mt
    • mi
    • mr
    • mn
    • my
    • ne
    • no
    • ps
    • fa
    • pl
    • pt
    • pa
    • ro
    • ru
    • sm
    • gd
    • sr
    • st
    • sn
    • sd
    • si
    • sk
    • sl
    • so
    • es
    • su
    • sw
    • sv
    • tg
    • ta
    • te
    • th
    • tr
    • uk
    • ur
    • uz
    • vi
    • cy
    • xh
    • yi
    • yo
    • zu
Kartoffelsystem
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

Das Unternehmen „August“ wird den Landwirten im Rahmen der technologischen Unterstützung neue Möglichkeiten bieten

aus Olga M.
10.02.2023
в Nachrichten, Unternehmens Nachrichten, Technik / Technologie
Das Unternehmen „August“ wird den Landwirten im Rahmen der technologischen Unterstützung neue Möglichkeiten bieten

In der Agrarsaison 2023 werden die Technologen der August-Repräsentanzen mit den Machern der digitalen Plattform AssistAgro zusammenarbeiten. Dieses auf Satelliteninformationen basierende System ermöglicht die Bestimmung von Saatflächen, in denen eine Überwachung durch Drohnen erforderlich ist, sowie die optimale Flugzeit. Die resultierenden Bilder werden mithilfe eines neuronalen Netzwerks verarbeitet, um verschiedene Arten von Unkräutern zu identifizieren und deren Entwicklungsstadium (Phänophase) zu bestimmen. Diese Daten ermöglichen einen genaueren und effizienteren Einsatz von Herbiziden zur Unkrautvernichtung, zur Beurteilung des allgemeinen Zustands von Kulturpflanzen und einzelnen Parzellen, zur Maximierung der Pflanzenkonservierung und zur Steigerung der Gesamtrentabilität des Agrarunternehmens.

Das digitale Produkt AssistAgro, mit dem Avgust-Spezialisten arbeiten werden, nutzt Technologien der künstlichen Intelligenz, um Bilder zu analysieren, die von einer Drohne beim Flug über die Felder aufgenommen wurden. Das System empfiehlt die Tage der Feldbegehungen, der Autopilot des Systems steuert die Drohne während des Fluges automatisch. Die Bilder werden mithilfe eines neuronalen Netzwerks analysiert, was Rückschlüsse darauf zulässt, wie hoch die Dichte der Pflanzen ist, welche Unkräuter gefunden werden und in welcher Phänophase sie sich befinden. Das Empfehlungssystem ermittelt, welches Herbizid – auch die bereits im Betrieb vorhandenen – am besten zur Bewältigung des Problems beiträgt und schlägt zudem die richtige Dosierung und die richtigen Zeitfenster für die Behandlung vor. Darüber hinaus kann ein Agronom oder Prozessmanager auf Basis der gewonnenen Daten eigene Prognosen und Empfehlungen verfeinern.

Es könnte interessant sein

Tadschikistan plant, sich dem russischen Agroexpress-Projekt anzuschließen

Das Volumen der landwirtschaftlichen Produktion in der Region Krasnojarsk wird zum Jahresende zurückgehen

Der Weg zu einem guten Ergebnis. Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Verarbeitung in der Region Nischni Nowgorod

„Inländische digitale Entwicklungen im Bereich der Präzisionslandwirtschaft sind für uns von großem Interesse, da sich die Ziele ihrer Schöpfer mit unseren überschneiden: den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel so effizient wie möglich zu gestalten und Nutzpflanzen optimal zu schützen von Kosten und Endergebnis - im Grunde genommen, um den Landwirten zu helfen, die beste Rendite auf ihrer Fläche zu erzielen. Das System zur Überwachung von Kulturpflanzen mithilfe von Satelliteninformationen und unbemannten Technologien bietet in diesem Bereich ernsthafte Chancen – von der rechtzeitigen Erkennung von Unkrautbefall bis zur Bewertung der Wirkung der verwendeten Herbizide“, sagt Mikhail Danilov, Generaldirektor der JSC Firma August.

Drohnen befinden sich bereits heute in den Technoparks vieler russischer Agrarunternehmen, und wer sie nicht hat oder zusätzliche Geräte benötigt, kann bei den Entwicklern des Systems einen Vorbeiflugservice bestellen. Darüber hinaus stehen in den Regionalbüros von „August“ eigene Drohnen zur Verfügung. Die Produktivität eines Drohnenfluges beträgt etwa 100 Hektar in 15 Minuten. Im Durchschnitt kann ein Drohnenbetreiber 1,5 bis 3 Hektar Nutzpflanzen pro Tag und von Mai bis Juni 40 bis 50 Hektar überwachen. Um zu funktionieren, muss das System kein Programm auf einem Computer installieren: Es kann über jeden Internetbrowser aufgerufen werden; der Einfachheit halber wurde auch eine mobile Anwendung für ein Smartphone erstellt (das ohne Netzwerk funktionieren kann). Die Anwendung ist auch in der Lage, Unkrautarten auf gewöhnlichen Fotos zu erkennen. Benutzerdaten werden im Cloud-Speicher gesammelt. Bei Bedarf helfen Spezialisten bei der Integration des Systems in die aktuelle IT-Infrastruktur des Betriebs und schulen Agrarwissenschaftler und Bediener.

„Wir erweitern die Liste der Krankheitserreger, die mit unserem System erkannt werden – es ist kein Geheimnis, dass sich viele von ihnen heimlich entwickeln können. Jetzt haben unsere Mitarbeiter ein spezielles neuronales Netzwerk für ein Smartphone entwickelt und testen es, das es uns ermöglicht, Zuckerrübenbefall mit Cercosporose anhand von Fotos zu erkennen, und das System wird in Zukunft in der Lage sein, Schädlinge und verschiedene Pflanzenschäden zu identifizieren“, sagt Evgeny Bagryantsev , Leiter von AssistAgro.

WICHTIG

Um mit einigen Drohnen über die Felder fliegen zu können, benötigen Sie eine offizielle Genehmigung zur Nutzung des Luftraums im Zonenzentrum des Unified Air Traffic Management Systems. Am Tag des Fluges ist es erforderlich, die Arbeitsbereitschaft mindestens 2 Stunden im Voraus dem Zonal Center telefonisch mitzuteilen. Außerdem ist es gesetzlich vorgeschrieben, den Beginn der Arbeiten unmittelbar nach dem Start der Drohne und nach Abschluss – nach der Landung – zu melden. Bevor Sie sich beim Zonenzentrum bewerben, müssen Sie den Status Ihres Feldes anhand der Luftraumzonenkarte ermitteln. Für weitere Informationen über die Notwendigkeit einer Genehmigung für verschiedene Arten von Drohnen sowie weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an die Spezialisten von AssistAgro.

AktieAktieAktie25senden

Nachrichtenzum Thema

KARTOFFELTAGE TÜRKEI 2023 NEVSEHİR – AVANOS

KARTOFFELTAGE TÜRKEI 2023 NEVSEHİR – AVANOS

24.08.2023

Am 23. August 2023 fand die Eröffnung der Ausstellung KARTOFFELTAGE TÜRKEI 2023 NEVSEHİR - AVANOS Kartoffelfeldtag in der Türkei (Nevsehir) statt....

Ein erheblicher Teil der Probleme der Saison wird durch den Mangel an Qualitätssaatgut auf dem Markt verursacht.

Ein erheblicher Teil der Probleme der Saison wird durch den Mangel an Qualitätssaatgut auf dem Markt verursacht.

09.08.2023

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, in den meisten Regionen Russlands hat die Ernte der frühen Kartoffelsorten begonnen, und es ist möglich, die ersten Ergebnisse von nicht besonders...

Russland registriert das erste Hybridmedikament zur Bekämpfung von Krankheiten im Obst- und Gemüseanbau

Russland registriert das erste Hybridmedikament zur Bekämpfung von Krankheiten im Obst- und Gemüseanbau

01.08.2023

Das Unternehmen „August“, ein großer russischer Hersteller chemischer Pflanzenschutzmittel (HSZR), hat Srilank, das erste Hybridfungizid in Russland, für... registriert.

Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Herstellung von Chips. Fungizidbehandlung

Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Herstellung von Chips. Fungizidbehandlung

28.07.2023

Am 27. Juli 2023 führten AgroAlliance-NN-Spezialisten und Vertreter der Nischni Nowgorod-Niederlassung der Firma August JSC die vierte fungizide Behandlung von Versuchsobjekten durch...

Rechtzeitige Lösung: Russische Landwirte verfügen über neue Werkzeuge zur Unkrautbekämpfung bei Buchweizen

Rechtzeitige Lösung: Russische Landwirte verfügen über neue Werkzeuge zur Unkrautbekämpfung bei Buchweizen

21.07.2023

Bis zur Agrarsaison 2023 hat ein großer inländischer Hersteller von chemischen Pflanzenschutzmitteln (HSZR), JSC „August“, die Produktpalette für ... erweitert.

Im August wurde das erste Pflanzenschutzmittel in Mexiko registriert

Im August wurde das erste Pflanzenschutzmittel in Mexiko registriert

14.07.2023

Die Bundeskommission zum Schutz vor Gesundheitsrisiken Mexikos (COFEPRIS) hat August-Mexico eine Registrierungsbescheinigung für das erste von Augusta hergestellte Medikament ausgestellt...

Inländische Hersteller behaupten führende Positionen auf dem russischen Markt für Pflanzenschutzmittel

Inländische Hersteller behaupten führende Positionen auf dem russischen Markt für Pflanzenschutzmittel

27.06.2023

Das Gesamtabsatzvolumen inländisch hergestellter Pestizide war im Jahr 2022 um 3 % höher als im Jahr 2021 und erreichte 119 Tonnen,...

„August“ lädt Forschungsstudenten zu einem kostenlosen, gezielten Masterstudiengang in St. Petersburg ein

„August“ lädt Forschungsstudenten zu einem kostenlosen, gezielten Masterstudiengang in St. Petersburg ein

16.06.2023

Die JSC-Firma „August“, ein großer russischer Hersteller chemischer Pflanzenschutzmittel, lädt im Rahmen der Zulassungskampagne 2023 Studierende zum Ziel ein...

Im Bezirk Bugulminsky in Tatarstan wurde mit dem Bau des Aufzugskomplexes „Augusta“ begonnen

Im Bezirk Bugulminsky in Tatarstan wurde mit dem Bau des Aufzugskomplexes „Augusta“ begonnen

08.06.2023

Im Stadtbezirk Bugulma der Republik Tatarstan wurde der Grundstein für den neuen leistungsstarken Aufzugskomplex der Avgust-Agro Management Company gelegt. Feierliche Zeremonie...

Ein großer russischer Hersteller von Pflanzenschutzmitteln betrat den Marktplatz pole.rf

Ein großer russischer Hersteller von Pflanzenschutzmitteln betrat den Marktplatz pole.rf

01.06.2023

Die JSC-Firma „August“ wird ihre Produkte den Landwirten über den föderalen Marktplatz pole.rf anbieten. Der Service im „One-Window“-Modus ermöglicht es Landwirten, einzukaufen...

PARTNER DES MAGAZINS 2023

Zeitschriftenabschnitte

  • Agrartechnik (53)
  • Analytics (272)
  • Ankündigung (136)
  • Im Fokus (33)
  • Zustand (366)
  • Digest (11)
  • Beobachtungstagebuch (1)
  • Success Story (32)
  • Fachberatung (81)
  • Weltnachrichten (425)
  • Wissenschaft (225)
  • Nachrichten (3 262)
  • Unternehmens Nachrichten (262)
  • Опрос (142)
  • Organisation der Lagerung (53)
  • Bewässerung (75)
  • Öffnen (31)
  • Verarbeitung (196)
  • Kartoffeln verkaufen (15)
  • Region (57)
  • Regionale Nachrichten (820)
  • Russische Nachrichten (419)
  • Zucht und Saatgutproduktion (192)
  • Veranstaltung (131)
  • Trend / Trends (386)
  • Technik / Technologie (220)
  • Verpackungsausrüstung (10)
  • Ökologie (134)
  • Wirtschaft (87)
  • Das ist interessant (3)

Über das Magazin

Zeitschrift „Kartoffelsystem“ 12+
Interregionales Informations- und Analysemagazin für Agrarfachleute

Gründer:
LLC Firma "Agrotrade"

Chefredakteur:
O.V. Maksaeva
(+831) 461 91 58
maksaevaov@agrotradesystem.ru

Datenschutz-Bestimmungen

Rechtliche Hinweise

Zeitschriftenabschnitte

  • Analytics
  • Im Fokus
  • Digest
    • Wissenschaft
      • Öffnen
      • Zucht und Saatgutproduktion
      • Ökologie
  • Beobachtungstagebuch
  • Success Story
  • Fachberatung
  • Nachrichten
    • Ankündigung
    • Zustand
    • Weltnachrichten
    • Unternehmens Nachrichten
    • Опрос
    • Regionale Nachrichten
    • Russische Nachrichten
    • Veranstaltung
  • Bewässerung
  • Verarbeitung
  • Region
  • Trend / Trends
    • Agrartechnik
    • Organisation der Lagerung
    • Verpackungsausrüstung
  • Technik / Technologie
  • Wirtschaft
    • Kartoffeln verkaufen
  • Das ist interessant

Neueste

  • Tadschikistan plant, sich dem russischen Agroexpress-Projekt anzuschließen
  • Das Volumen der landwirtschaftlichen Produktion in der Region Krasnojarsk wird zum Jahresende zurückgehen
  • Der Weg zu einem guten Ergebnis. Erfahrung im Anbau von Kartoffeln zur Verarbeitung in der Region Nischni Nowgorod
  • Im Gebiet Chabarowsk wurden 78 Tonnen Kartoffeln geerntet
  • Der Handelsumsatz im Agrarsektor zwischen Russland und Südafrika stieg um 30 Prozent

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Agrartechnik
  • Bewässerung
  • Wirtschaft
  • Analytics

© 2023 Magazine "Kartoffelsystem"

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Schauen Sie sich unsere an Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.