Eine von einer Gruppe von Wissenschaftlern der University of Wisconsin-Madison (USA) durchgeführte Studie zeigt, dass Pflanzen das Potenzial haben...
Künstliche Photosynthesesysteme gelten als vielversprechend, um Kohlendioxid einzufangen und Nahrungsmittel zu produzieren. Wissenschaftler haben versucht herauszufinden...
Wissenschaftler der Tver State Agricultural Academy (TGSKhA) haben einen Mikrodünger auf Selenbasis entwickelt, der es einem Viertel ermöglicht, zu wachsen...
Ein Expertenteam unter der Leitung von Wissenschaftlern aus China untersuchte die Gensequenzen von 44 Kartoffellinien aus...
Geheilte Pflanzkartoffeln aus Reagenzgläsern werden am häufigsten in Winter- oder Sommergewächshäusern angebaut und angepasst und ...
Wissenschaftler des Allrussischen Forschungsinstituts für Pflanzenschutz (VIZR) entwickeln eine neue Methode zur Überwachung und Diagnose von Pflanzenkrankheiten –...
Das Pflanzen von Wildblumen auf Kartoffelfeldern kann die Menge der von Blattläusen übertragenen Viren reduzieren und den Einsatz von Insektiziden reduzieren ...
Wissenschaftler der Krim-Föderalen Universität wurden Gewinner eines Stipendiums der Russischen Wissenschaftsstiftung, des nach ihr benannten Pressedienstes der Krim-Föderalen Universität...
Der Kartoffelkäfer hat Resistenzen gegen über 50 verschiedene Arten von Insektiziden entwickelt. Das macht das Insekt „super...“
In Russland wurden mithilfe der Genombearbeitung neue Kartoffelformen geschaffen, die nicht blühen und...
Zeitschrift „Kartoffelsystem“ 12+
Interregionales Informations- und Analysemagazin für Agrarfachleute
Gründer:
LLC Firma "Agrotrade"
Chefredakteur:
O.V. Maksaeva
(+831) 461 91 58
maksaevaov@agrotradesystem.ru