Gebiet: 6,95 Millionen Quadratmeter km.
Bevölkerung: 7,9 Millionen Menschen, davon 73,64 % Einwohner der Stadt.
Geographische Lage: Der Bezirk liegt im Nordosten Eurasiens und nimmt etwa 40 % des Territoriums der Russischen Föderation ein. Das meiste davon sind Hochebenen, Hochländer und Gebirgszüge, und Ebenen machen weniger als ein Viertel der Fläche aus. Ein bedeutender Teil des Föderationskreises Fernost liegt in den Regionen Hoher Norden und Permafrost. Im Westen grenzt es an den Föderationskreis Sibirien, im Süden an die Mongolei, China und Nordkorea, im Südosten auf dem Seeweg an Japan und im Nordosten an die Vereinigten Staaten.
Klima Die Länge des Territoriums führt zu einem Wechsel von stark kontinental zu monsunartig. Die durchschnittliche Jahrestemperatur schwankt zwischen -10°C im Norden und +6°C im Süden. Auch die Niederschlagsmenge zeichnet sich durch eine große Streuung aus: von 200 mm bis 1000 mm. Der Index der relativen Luftfeuchtigkeit fällt nicht unter 65 % und überschreitet in einigen Gebieten 95 %. Der Winter kommt im November und die durchschnittliche Januartemperatur liegt zwischen -22 °C und -24 °C. Der Sommer kommt allmählich und die ersten warmen Tage fallen Ende Mai bis Anfang Juni. Durchschnittstemperatur im Juli: +19°C.
Böden: Etwa die Hälfte der lokalen Böden sind gebirgig. Es gibt auch Taiga- und Tundra-Podburs (ca. 19 %), Taiga- und Tundra-Gley (15 %) und verschiedene Sumpfböden (10 %). Über 10 % werden von arktischen, Tundra- und Sumpfbodenkomplexen eingenommen. Schlammig-kalkige und kalkhaltige Böden machen 9 % des Territoriums der Region aus, Podsole und Rehböden jeweils 8 %, über 7 % der Bodenbedeckung sind Burozeme, etwa 5 % sind Auenböden und etwa 3 % sind vulkanische Böden .
Ackerlandfläche: 18804,8 Tausend Hektar, davon 4102,3 Hektar Ackerland.
In diesem Bericht haben wir uns die Leistung des Teilsektors in acht von elf Regionen des Föderationskreises Fernost mit milderen Bedingungen für die Pflanzenproduktion genauer angesehen.
Wir danken den regionalen Stellen des agroindustriellen Komplexes für ihre Hilfe bei der Vorbereitung des Materials.
Amur Region
In der vergangenen Saison wurden bei einem durchschnittlichen Ertrag von 16,95 t/ha 31,1 Tausend Tonnen Produkte gewonnen.
Die wichtigsten Kartoffelproduzenten sind die Farm Semena, die Farm S.E.V., die Farm E. S. Izbosarova, die Farm A. P. Nazaretyan, die Farm Nika, Laikagro LLC, Rust-Agro LLC, KFH Alekseev A. A., KFH Cherutov A. I., KFH Radjabov Sh. N., LLC „Rus Vostok“. ", KFH Nesterenko V.P., KFH "Kruglikov", KFH "Sergienko", KFH "Kozhevnikov", KFH Sokovsky V. Yu.
Der einzige Saatgutbetrieb der KFH „S.E.V.“ produziert jährlich bis zu 500 Tonnen Kartoffelsamen höherer Vermehrung. Ein Teil des Pflanzmaterials zur Sortenerneuerung wird von außerhalb der Region importiert.
In der Region gibt es nur 42 Kartoffel- und Gemüselager mit einer Kapazität von 39,12 Tausend Tonnen. Davon verfügen 35 % über Kapazitäten zur Untergrabung und Primärverarbeitung. In den meisten landwirtschaftlichen Betrieben sind die Lagereinrichtungen hoffnungslos veraltet, was den Landwirten die Möglichkeit nimmt, Produkte das ganze Jahr über zu lagern.
Im vergangenen Jahr wurde den Landwirten aus dem Regionalhaushalt staatliche Unterstützung zur Steigerung der Kartoffelproduktion gewährt, ein Teil der Kosten für Lagereinrichtungen wurde erstattet, es wurden vergünstigte Investitionsdarlehen und Zuschüsse gewährt und die Elite-Saatgutproduktion wurde unterstützt.
In der neuen Saison sollen in der Region auf einer Fläche von 2,1 Tausend Hektar Kartoffeln angebaut werden, das sind 200 Hektar mehr als im Jahr 2022. Und in zwei Jahren ist geplant, die Kartoffelproduktion im organisierten Sektor auf bis zu 63 Tonnen zu steigern.

Die Republik Burjatien
Die Bruttoernte der letzten Saison belief sich auf 29,4 Tausend Tonnen mit einem durchschnittlichen Ertrag von 19,58 Tonnen/ha. Im Jahr 2021 haben die Landwirte 24,6 Tausend Tonnen Produkte geerntet, im Jahr 2020 waren es 23,7 Tausend Tonnen.
Zu den größten Kartoffelanbauunternehmen zählen Healthy Nutrition LLC, Garantiya-2 LLC und Gazar LLC.
Im Jahr 2023 ist geplant, die Kartoffelanbaufläche um 15 % zu vergrößern, während drei zertifizierte Saatgutbetriebe in der Region Pflanzmaterial für Landwirte bereitstellen werden.
In der neuen Saison werden die Maßnahmen zur Unterstützung der Pflanzenbauern verstärkt. Mit Zuschüssen im Rahmen des Bundesprojekts „Entwicklung des Gemüse- und Kartoffelanbaus“ können nicht nur landwirtschaftliche Organisationen und bäuerliche Betriebe rechnen, sondern auch Bürger, die über eigene Nebengrundstücke verfügen und als Selbstständige gemeldet sind.
Die staatliche Unterstützung wird auch durch die Zuweisung zusätzlicher Steuersätze zur Unterstützung der Kartoffelproduktion und die Bereitstellung von Subventionen für die Produktion von Elite-Saatgut ausgeweitet.

Das Jüdische Autonome Region
Die durchschnittliche Bruttoernte der letzten Jahre erreichte 32,5 Tausend Tonnen, der durchschnittliche Ertrag beträgt 13,3 t/ha.
Auf dem Gebiet der Region betreiben nur landwirtschaftliche Betriebe und eigene Nebenbetriebe den Kartoffel- und Gemüseanbau. Der Mangel an lokaler Saatgutproduktion ermöglichte den Landwirten lange Zeit keine rechtzeitige Sortenerneuerung. Kultursamen wurden im Primorje-Territorium gekauft, jedoch bereits in der neuen Saison auf der Grundlage des KFH Rak A.B. Der Anbau von Pflanzkartoffeln einheimischer Sorten wird beginnen.
In diesem Jahr sollen auf einer Fläche von 2,5 Tausend Hektar Knollen gepflanzt werden, die erwartete Bruttoproduktion beträgt 32,5 Tausend Tonnen. Ein günstiger Saisonabschluss soll durch die Beteiligung der Region an der Umsetzung des Teilprogramms „Förderung der Steigerung der Kartoffel- und Gemüseproduktion“ im Rahmen des Landesprogramms zur Entwicklung der Landwirtschaft und Marktregulierung ermöglicht werden für landwirtschaftliche Produkte, Rohstoffe und Lebensmittel.

Trans-Baikal Territory
In der vergangenen Saison betrug die Bruttokartoffelernte in der Region 10,3 Tausend Tonnen mit einem durchschnittlichen Ertrag von 12,7 t/ha. In den Jahren 2021 und 2020 lag der durchschnittliche Ertrag bei 10,8 t/ha bzw. 10,1 t/ha.
In der Region sind sechs große Kartoffelanbaubetriebe tätig: Novy Materik LLC, Zabaikalye Potato LLC, Kenonskiy PSK, Favorit LLC, Sambuyeva Ch. B. KFH, Dun E. Zh.
Ende letzten Jahres wurde der organisierte Sektor mit Saatgut für 130 % des Bedarfs versorgt, was etwa 1,5 Tausend Tonnen entspricht. Im Jahr 2023 ist der Empfang von mehr als 10,5 Tausend Tonnen Produkten geplant.
In der Region wurde ein Konzept zur Entwicklung des Kartoffelanbaus entwickelt, in dessen Rahmen bis 2025 die Pflanzenproduktion nahezu verdoppelt und Lageranlagen mit einer Kapazität von bis zu 5 Tonnen gebaut werden sollen.
Zu den staatlichen Unterstützungsmaßnahmen für spezialisierte landwirtschaftliche Betriebe gehörte im vergangenen Jahr die Subventionierung eines Teils der Kosten für die Pflanzenproduktion, die Produktion von Elite-Saatgut, den Kauf von Waren, Arbeiten, Dienstleistungen usw.

Kamtschatka
Die Bruttokartoffelernte im organisierten Sektor belief sich im Jahr 2022 auf 16,1 Tausend Tonnen (mit einem Ertrag von 18,61 t/ha), im Jahr 2021 auf 16 Tausend Tonnen (17,49 t/ha), im Jahr 2020 auf 17 Tausend Tonnen (19,42 t). /Ha).
JSC Zarechnoye, SHP Ovoshchevod, LLC Khutorok, KFH Michurina L.V. sind auf den Anbau von Pflanzen in der Region spezialisiert. LLC Kholkam Agro ist auch eine Saatgutfarm, die Elite-Saatgut züchtet und es an Produzenten und die Öffentlichkeit weiterverkauft.
Im Allgemeinen werden die Landwirte mit Pflanzmaterial versorgt und der Mangel an Pflanzkartoffeln mit hoher Reproduktionsrate wird durch Importe aus anderen Regionen ausgeglichen. Die Kosten für den Kauf und die Lieferung werden aus dem Regionalhaushalt in Höhe von 12 Rubel pro Kilogramm erstattet.
Derzeit gibt es in der Region 25 Gemüse- und Kartoffelgeschäfte. Einige von ihnen wurden jedoch bereits in den 1980er Jahren gebaut und erfordern daher umfangreiche Reparaturen und die Ausstattung mit moderner technischer Ausrüstung.
Im Rahmen des regionalen Landesprogramms „Entwicklung der Landwirtschaft und Regulierung der Märkte für landwirtschaftliche Produkte, Rohstoffe und Lebensmittel in der Region Kamtschatka“ werden Maßnahmen zur Unterstützung des Baus neuer Lagereinrichtungen entwickelt.

Region Primorje
Im vergangenen Jahr betrug die Bruttokartoffelernte 64,6 Tsd. Tonnen bei einem durchschnittlichen Ertrag von 20,12 t/ha, Tendenz steigend. Im Jahr 2021 wurden in der Region 62,2 Tausend Tonnen (17,95 t/ha) geerntet, im Jahr 2020 waren es 51,5 Tausend Tonnen (17,34 t/ha).
Die wichtigsten Kartoffelproduzenten sind Sovkhoz Fadeevsky LLC, Putsilovskoye LLC, Morozova T. A., KF Grishko A. I., Trubitsyn V. T., Efimenko A. V., Tsoi A. T. KFH Bondar A. A., KFH Kim D. Kh., KFH „Vasilki“.
Dank der Arbeit wissenschaftlicher Einrichtungen und der Aktivitäten der LLC „Putsilovskoye“ werden lokale landwirtschaftliche Erzeuger und die Bevölkerung mit Kartoffelsamen mit hoher Reproduktionsrate versorgt.
Der Bedarf an Lagereinrichtungen für Kartoffeln und Gemüse beträgt 90 Tonnen, heute gibt es jedoch nur 54 Lagereinrichtungen mit einer Kapazität von 37,6 Tonnen. In der kommenden Saison sollen neue Kapazitäten für 3 Tonnen Produkte in Betrieb genommen werden.
In der Region werden auf Kosten staatlicher Unterstützung Zuschüsse für den Kauf von Spezialmaschinen und -geräten für den Gemüse- und Kartoffelanbau sowie für den Bau von Frühlingsgewächshäusern gewährt. Es sieht eine Erstattung von 20 % der direkten Kosten für den Bau und Umbau von Lageranlagen sowie eine teilweise Entschädigung für die Produktion und den Verkauf von Kartoffeln und Freilandgemüse vor.

Sachalin Region
Im vergangenen Jahr betrug die Bruttoernte im Rohstoffsektor 47,5 Tausend Tonnen (bei einem Ertrag von 24,5 t/ha), im Jahr 2021 - 44,1 Tausend Tonnen (bei einem Ertrag von 24,1 t/ha), im Jahr 202 - 47,24 Tausend Tonnen (Ertrag 24,5 t/ha).
11 Unternehmen und mehr als 70 landwirtschaftliche Betriebe beschäftigen sich mit dem Anbau von Nutzpflanzen. Führende Produzenten - JSC State Farm Yuzhno-Sakhalinskiy, JSC State Farm Teplichny, JSC Sokolovsky, JSC State Farm Zarechnoye, OOO Novoye, KFH Evtyaev V. G., KFH Zhuravlev O. S., KFH „Rus“.
Lokale Landwirte kaufen Pflanzkartoffeln der Elite-Kategorie für Sortenerneuerung und Sortenwechsel in Saatgutbetrieben in anderen Regionen Russlands.
Den landwirtschaftlichen Erzeugern stehen 53 Kartoffel- und Gemüselager mit einem Gesamtvolumen von 61 Tonnen zur Verfügung, sieben davon wurden in den letzten 10 Jahren gebaut. Kühlgeräte stehen in sechs Lagern zur Verfügung (Gesamtkapazität - 2,95 Tausend Tonnen).
Im Rahmen des sektoralen Staatsprogramms „Entwicklung der Landwirtschaft in der Region Sachalin und Regulierung der Märkte für landwirtschaftliche Produkte, Rohstoffe und Lebensmittel“ wird Unterstützung zur Entwicklung einer Elite-Saatgutproduktion, zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit auf landwirtschaftlichen Flächen und zur Bereitstellung unabhängiger Unterstützung geleistet einen Teil der Kosten eines Komplexes agrotechnologischer Arbeiten zu erstatten.
Ab 2023 wird im Zuge der Umsetzung des Bundesprojekts „Entwicklung des Gemüse- und Kartoffelanbaus“ ein Teil der Kosten für die Unterstützung der Kartoffelproduktion finanziell unterstützt.
Die Kartoffelfläche wird in der neuen Saison 1,96 Tausend Hektar betragen, eine Vergrößerung ist für die Zukunft nicht geplant. Durch die Steigerung der Ernteerträge wird die Bruttoproduktion steigen.

Khabarovsk Krai
Im Jahr 2022 stieg die Aussaatfläche für Kartoffeln im organisierten Sektor im Vergleich zur Vorsaison um 4,7 % und belief sich auf 883 Hektar, während 8,4 Tausend Tonnen Produkte geerntet wurden. Im Zusammenhang mit Naturkatastrophen in der Region starben 55 Hektar Nutzpflanzen, die vorhergesagten Verluste werden auf 4,3 Tausend Tonnen geschätzt. Der durchschnittliche Ernteertrag beträgt 13,33 t/ha (104 % des Vorjahres).
Die wichtigsten Unternehmen für die Kartoffelproduktion sind
OOO SHP Kolos, OOO Chernyaevskoye und OOO Amur Agricultural Enterprise. In der vergangenen Saison wurden auf dem Gebiet der Region zwei Saatgutfarmen gegründet, die bereits 300 Tonnen Pflanzmaterial produziert haben.
Die Verfügbarkeit von Saatgut für die zukünftige Ernte betrug zu Beginn des Jahres 85 %, bei einem Gesamtbedarf von 150 Tonnen. Die fehlende Menge soll von den führenden Farmen in Sibirien und im Fernen Osten eingekauft werden.
Die Lagerkapazität der betriebenen Kartoffel- und Gemüselager beträgt 46 Tonnen. Für die ganzjährige Lagerung landwirtschaftlicher Produkte sind jedoch Kapazitäten von mindestens 150 Tonnen erforderlich.
Um dieses Problem schrittweise zu lösen, gibt es in der Region Fördermaßnahmen, darunter Zuschüsse für den Wiederaufbau und die Modernisierung von Lageranlagen. Im Jahr 2022 wurden für diese Zwecke 27 Millionen Rubel bereitgestellt, und im Jahr 2023 sind 35 Millionen Rubel im lokalen Haushalt vorgesehen.
Für die laufende Saison ist eine Steigerung der Kartoffelproduktion geplant. Der Prognose zufolge wird die Region eine Aussaatfläche von 1,1 Tausend Hektar oder 124,6 % im Vergleich zum Vorjahr erreichen.
Irina Berg